Raiffeisenbank Greding eG
BLZ: 760 694 62
Konto: 83 712
Schafkopfrennen für einen guten Zweck
Am Samstag, den 21.03.2015, findet um 19:30 Uhr im griechischen Restaurant Athenus, in Greding, unseres 4. Schafkopfrennen statt.
Die Startgebühr beträgt 10 €- Der erste Preis in diesem Jahr sind 150 € in bar. Den weiteren Gewinnern winken hochwertige Sachpreise. Spielleiter sind Hermann Kratzer und Roland Wolfrum.
Der Reinerlös dieses Abends wird zu 100% für einen Bildungstag für die Kinder der beiden Grundschulen in der Großgemeinde Greding verwendet.
|
||
Vortrag am 21.02.15: Buchhaltung und die Anforderungen in der Praxis
Im Rahmen des Lions Jahr „Bildung fördern, Talent wecken, Hoffnung stiften“ wird Frau Stilla Schalk, Vize-Präsidentin des Lions Club Greding und Bilanzbuchhalterin einen Vortrag für die 9. und 10. Klasse der Wirtschaftsschule in Greding halten.
Mit Fragen wie zum Beispiel „Wie ist der Alltag eines Buchhalters? Staubtrockene Arbeit? Mäßige Zukunftsperspektiven? Oder was erwartet mich, wenn ich mich für diesen Beruf entscheide?“ werden die Jugendlichen konfrontiert. Sie wird den Schülern einen Einblicke in die alltägliche Arbeit, in die gesetzten Anforderungen der praktischen Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen in Verbindung mit den in Deutschland geltenden Gesetzen, sowie HGB, AO oder diverser Steuergesetze, Durchführungsverordnungen usw. zu geben
Der direkte Austausch mit den Firmen ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung und Vorbereitung der Schüler. Das Ziel unserer Vortragsreihe, ist es, den Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die Anforderung eines Berufes zu ermöglichen sowie einen Raum für direkte Frage zu schaffen.
|
||
Ein Weihnachtsmarkt für den guten Zweck
Auch dieses Jahr werden die Erlöse unseres Verkaufs am Weihnachtsmarkt dem Kinderheim St. Antonius in Gersdorf zugute kommen. Heuer werden Spiele für innen und außen beschafft.
Unsere "Energiesparlampe" (heißer Birnensaft aus der Region), sowie die "Glühbirne 60 Watt" und "Glühbirne 100 Watt" sind schon Bestandteil des Gredinger Weihnachtsmarktes. Für den kleinen Hunger bieten wir den "Gredinger Rahmfleck" an. Ein Rezept mit Tradition.
Am Weihnachtsmarkt werden unsere Aktionen "Schicke Mode für Kids und Teens" und "Sehkraft für alle" ihren Höhepunkt erreichen.
Für die Kinder haben wir uns etwas Besonders einfallen lassen: "Nikolaus-Angeln" und "Fang den Engel: ein Weihnachtsrätsel für Kinder", zwei Spiele die für Spaß und Bewegung sorgen sollen.
Machen Sie mit!
|
(zum Vergößern, auf das Bild klicken) |
|
Termin: 06. und 07. Dezember 2014 Ort: Gredinger Marktplatz
Uhrzeit: Samstag, 16 bis 21 Uhr
Sonntag, 13 bis 19 Uhr
|
Programm |
Highligths an beiden Markttagen |
Ein Weihnachtsrätsel für Kids
Für zusätzliche rege Bewegung und Spaß am Weihnachtsmarkt organisieren wir am 06. und 07. Dezember in Greding ein kostenloses Spiel für die Kinder unter dem Motto: "Fang den Engel: Ein Weihnachtsrätsel für Kids".
Die Kinder erfahren mehr über das Rätsel an unserem Lions Stand, wo sie auch die Kärtchen abholen können, die nach dem Spiel mit dem Lösungswort des Rätsels wieder abgegeben werden.
Das Lösungsbuchstaben befinden sich auf den Rückseiten der Engel, die an verschiedenen Marktständen des Weihnachtsmarktes verteilt sind. Alle Karten mit der richtigen Lösung kommen in die Verlosung. Der Gewinner, jeweils einer pro Tag, erhält einen schönen Preis.
Die Kinder der 3. Klasse der Grund- und Mittelschule Greding, sowie die Kinder der 3. Klasse der Grundschule in Weißenburg haben die Vorlagen der schönen Engel ausgemalt, die für diese Aktion nötig waren.
Ausgemalte Engel: Grund- und Mittelschule Greding (Kinder der 3. Klasse)
(zum Vergößern, auf das Bild Klicken)
Ausgemalte Engel: Grundlschule Weißenburg (Kinder der 3. Klasse)
(zum Vergößern, auf das Bild Klicken)
Weitere Lions Aktionen auf dem Gredinger Weihnachtsmarkt:
Schicke Mode für Kids und Teens
Spaß für Große und Kleine
Heuer werden die Nikoläuse geangelt, statt ins Rennen geschickt. Für jeden Nikolaus der geangelt wird, gibt es einen kleinen Preis. Der Erlös kommt dem Kinderheim Haus St. Antonius zugute.
(zum Vergößern, auf das Bild Klicken)
Weitere Lions Aktionen auf dem Gredinger Weihnachtsmarkt:
Schicke Mode für Kids und Teens
Fang den Engel: ein Weihnachtsrätsel für Kids
In Zusammenarbeit mit der Heimleitung des Kinderheims St. Antonius haben wir das Projekt "Schicke Mode für Kids und Teens" ins Leben gerufen.
Es wird ein kleines Modegeschäft im Haus St. Antonius für die Kinder eröffnet. Die Kinder sind in dieses Projekt eingebunden und müssen diesen Laden eigenverantwortlich, mit der Koordination und Unterstützung eines Betreuers, führen.
Das Ziel des Projekts ist:
a) die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken
b) den Umgang mit Geld zu üben
und selbstverständlich auch
c) die Chance zu haben, Kleidung, die den Kindern gefällt, selbst zu erwerben.
Wir sammeln beim Gredinger Weihnachtsmarkt gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Kinderkleidung für die Gründung dieses Ladens.
Machen Sie mit!
Bringen Sie bitte während des Weihnachtsmarktes gut
erhaltene Kinderkleidung an unseren Lions Club Stand.
Ein Behälter mit dem Plakat, wie unten abgebildet, steht hier ständig bereit.
Weitere Lions Aktionen an der Gredinger Weihnachtsmarkt:
Fang den Engel: ein Weihnachtsrätsel für Kids
Termin: 06. und 07. Dezember 2014 Ort: Gredinger Marktplatz Uhrzeit: Samstag, 16 bis 21 Uhr Sonntag, 13 bis 19 Uhr |
![]() (zum Vergrößern, auf das Bild klicken) |
100 gebrauchte Brillen bis 31.12.2014
Das ist unser Ziel in Greding!
Ein Ziel von Lions International ist es, 10 Millionen Kindern mit Augenproblemen zu helfen, sei es durch Sehtests, Sehhilfen, Braille-Kurse, Blindenstöcke, Augenoperationen, Hornhautbanken oder Brillenrecycling.
In Rahmen des Projekts "Sehkraft für alle" und der bevorstehenden 100-Jahr-Feier des Lions Clubs International, ist unser Beitrag in Greding 100 Brillen für das Brillenrecycling zu sammeln.
In fast jedem Brillenträgerhaushalt finden sich in irgendwelchen Schubläden Brillen, die anscheinend niemand mehr braucht. Doch genau diese Brillen könnten das Leben von anderen Menschen nachhaltig verändern. Wenn Sie gebrauchte Brillen haben - egal wie alt - die Sie nicht mehr benötigen, spenden Sie diese. Sie können viel Gutes damit tun. Die Brillen werden von uns an ein Recyclingzentrum geschickt, wo sie unentgeltlich gereinigt, repariert, katalogisiert und verpackt werden. Die Brillen gehen dann an humanitäre Einrichungen, wie z. B. an Lions-Augenkliniken in den Entwicklungsländern, wo der Bedarf und der Nutzen am größten ist.
Machen Sie mit! Bringen Sie bitte während des Weihnachtsmarktes am 06. und 07. Dezember Ihre gebrauchten Brillen an unseren Lions Club Stand. Ein Behälter steht hier ständig bereit.
Datum: bis einschließlich 31.12.2014
|
|
(zum Vergrößern, auf das Bild klicken) ANZAHL DER GESAMMELTEN BRILLEN SEIT 19.11.2014
1.344 |
Die 35 jährige Heideckerin Anja Pfaffenzeller berichtet von ihrer Arbeit mit blinden Kindern in Sobral in Brasilien. Sobral ist eine Stadt mit ca. 200.000 Einwohnern. In dieser Region gilt Behinderung als ein großes Unglück. Behinderte Kinder werden häufig entweder überbehütet oder vernachlässigt. Der Vortrag gibt einen Eindruck über das Leben im Nordosten von Brasilien, den Schwierigkeiten und Erfolgen bei der Gründung eines sozialen Projekts und der spannenden Aufgabe blinde Kinder auf dem Weg zur Selbständigkeit zu begleiten.
Datum: 19.11.2014
|
|
(zum Vergößern, auf das Bild klicken)
Logo des Projekts in Brasilien |
Ein Vorstellungsabend
Im Rahmen der Mitgliedergewinnung organisierten wir einen Gesprächsabend mit anschließender Verköstigung der eingeladenen Personen mit brasilianischem Essen.
Wir hatten die Ehre, Herrn Reinhold Waldecker, immediate Past Governor des Lions Distrikt Bayern-Ost, als Gastredner zu gewinnen.
Durch seinen fesselnden Vortag über die Aufgabe und Bedeutung aller NGOs (Not Government Organisations) für Staat und Zivilgesellschaft, hat er unsere Gäste aufgeklärt. Gleichzeitig hat er den anwesenden Mitgliedern unseres eigenen Clubs die außerordentlich wichtige Stellung der Lions Clubs in der Gesellschaft verdeutlicht. Er hat alle Zuhörer ermuntert, sich für die Belange von Schwächeren und Benachteiligten einzusetzen und im Bereich des Möglichen alles zu versuchen, damit der Lions-Grundsatz "we serve" nicht nur theoretischen Wert besitzt, sondern immer wieder aufs Neue in die Tat umgesetzt und so der lionistische Gedanke in die Welt hinausgetragen wird. Nach dem Vortrag haben wir in gemütlichen und trotzdem hochinteressanten Gesprächrunden bis spät in den Abend diskutiert, Wissen ausgetauscht und uns näher kennengelernt.
Datum: 24.10.2014 Lokal: Hotel Bayernhof, Greding Uhrzeit: 19:00 Uhr
|
(zum Vergößern, auf das Bild klicken) |
Am 17.10.2014 war es endlich soweit. Die Gewinner des Friedensplakatwettbewerbs wurden geehrt. Sophia Meyer aus Greding und Felix Steinbauer aus Gersdorf/Nürnberg setzten sich gegen die anderen Wettbewerber durch.
Um 10:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Villa Greding, inmitten Kunstwerken, überreichten die Juroren Frau Markwart (Inhaberin der Werbeagentur Markwart), Herr Zibelius (Kunstexperte) und Frau De Santis Mühlberger (Präsidentin des Lions Clubs Greding) den Gewinnern Sophia Meyer aus der Grund- und Mittelschule Greding und Felix Steinbauer aus der Jugendgruppe Gersdorf die Gewinnerurkunde.
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Übergabe der Urkunden an die Gewinner
(zum Vergrößern, auf das Bild klicken)
|
|
|
|
|
|
Übergabe der Teilnahmeurkunde in der Grund- und Mittelschule Greding
|
|
|
|
Einführung in die Airbrush-Technik
|
|
![]() |
|
|
|
Datum: 17.10.2014
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort der Urkundenübergabe: Villa Greding
Alljährlicher stattfindender Kunstwettbewerb für Kinder
Der internationale Lions-Friedensplakatwettbewerb für Schulen und Jugendgruppen wird von Lions-Clubs weltweit unterstützt. Bei diesem Kunstwettbewerb sind junge Menschen aufgerufen, ihre Visionen zum Thema Frieden auszudrücken. Seit Einführung des Wettbewerbs vor 25 Jahren haben sich Millionen von Kindern in nahezu 100 Ländern daran beteiligt.
Das Motto des Friedensplakatwettbewerbs 2014/15 lautet „Frieden, Liebe und Verständnis". Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche, die am 15. November zwischen 11 und 13 Jahre alt sind.
{youtube}http://youtu.be/S2g-HS7f7po{/youtube}
Einsendeschluss des Friedensplakatwettbewerbs
Bei der Bewertung der Arbeiten geht es darum, wie das Motto im Hinblick auf Originalität, dem künstlerischen Wert und dem künstlerischen Ausdruck umgesetzt wurde.
Dabei durchlaufen die Plakate unterschiedliche Jury-Ebenen: lokale Ebene, Gesamtdistrikt, internationale Ebene. Auf internationaler Ebene wählt eine Jury mit Vertretern aus Medien, Kunst, Literatur, Friedensbewegung und Jugendkultur 23 Finalisten.
Preisträger des Friedensplakatwettbewerbs
Die Preisträger des internationalen Friedensplakatwettbewerbs werden spätestens am 1. Februar des Folgejahres benachrichtigt.
- Der Gewinner des internationalen Hauptpreises erhält 5.000 Dollar und die Reise zur Preisverleihung.
- Die 23 Ehrenpreisgewinner erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 500 US-Dollar und eine Urkunde.
Am 05. und 06. September fand in der barocken Gredinger Altstadt der weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte Trachtenmarkt statt. Unter dem Motto "Spende für einen guten Zweck" haben wir, in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Greding, von 9:00 bis 17:00 Uhr die Parkplatzeinweisung für die Besucher durchgeführt.
Bei strahlendem Sonnenschein, zusammen mit unseren Lionsfreunden aus Beilngries, die nach Greding kamen um uns zu unterstützen, haben wir viel Freude an der Aktion gehabt. Dank der ausgezeichneten Verpflegung von Klaus Mühlberger hat keiner Hunger oder Durst leiden müssen. Viel Zeit für Essen und Trinken gab es aber nicht.
Der Ansturm der Besucher war enorm. Der diesjährige Trachtenmarkt hat über 10.000 Besucher verzeichnen können.
Am Ende jeden Tages waren wir erschöpft aber glücklich und mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Datum: 06. und 07. September 2014
Uhrzeit: 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: Greding
(zum Vergrößern, auf das Bild klicken)